Inklusion
Koordination „Inklusive Schulentwicklung“
Das OSZ Gastgewerbe ist seit 2014 Pilotschule für Inklusion an berufsbildenden Schulen.
Unser gemeinsames Ziel ist die inklusive Schulentwicklung am OSZ Gastgewerbe systematisch und nachhaltig zu gestalten. (Link zu Bedeutung und Entwicklung Inklusion am OSZ)
Netzwerk Inklusive Schule am OSZ Gastgewerbe
Mitglieder: Schulleitung, Abteilungsleitung 1 und 3, Beratungs- und Unterstützungsteam, Steuergruppe Inklusion (SINN AG), Koordinatorinnen für Inklusion, Qualitätsbeauftragter, Evaluationsteam, Fortbildungsbeauftragte. Übersicht zum Schulinternen Beratungs- und Unterstuetzungsnetzwerk
Ziel: Schaffung leistungsfähiger Strukturen an unserer Schule, die allen Chancengleichheit und Teilhabe ermöglichen.
Koordinatorinnen für Inklusion:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Reinkens Standort Buschallee, A109
Frau Urban Standort Darßer Straße, B117
Frau Rascher Standort Darßer Straße, B117
Die Inklusionskoordinatorinnen haben eine zweijährige Ausbildung am Lisum (Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg) absolviert.
Zentrale Aufgaben der Koordinatorinnen:
- Ansprechpartnerinnen für Kollegen*innen zum Thema Inklusion
- Aktive Arbeit im internen Netzwerk für inklusive Schule
Übersicht zum Schulinternen Beratungs- und Unterstuetzungsnetzwerk - Koordination der Steuergruppe Inklusion AG SINN
- Projektentwicklung und –koordination (Inklusive Schulprojekte)
- Aufbau und Pflege eines externen Unterstützungsnetzwerkes (Externe Partner)
- Öffentlichkeitsarbeit (Flyer zum Ausdrucken)