Zusatzqualifikationen
+ Programme und Zusatzqualifikationen
am OSZ Gastgewerbe
Für Schüler mit guten und sehr guten Leistungen in der beruflichen Ausbildung bietet das OSZ Gastgewerbe zusätzliche Qualifizierungen an, die über die Ausbildungsinhalte hinaus gehen.
Es gibt folgende Zusatzqualifikationen:
Projekt REFA +

Am OSZ Gastgewerbe startete mit dem Schuljahr 2012/13 das Projekt Köche+ sehr erfolgreich. Im Schuljahr 2013/14 folgte die Einführung des Projekts REFA+. Auf Grund der aktuellen Schülerzahlen im Bereich der Restaurantfachleute und der von den Köchen stark abweichenden Ausbildungsinhalte unterscheidet sich das Programm für das REFA+ Projekt erheblich von dem für Köche+.
REFA Plus: Restaurantfachfrau / -mann
Die Zusatzqualifikationsmaßnahme für Auszubildende der Fachrichtung Restaurantfachfrau/-mann im OSZ Gastgewerbe heißt REFA+. Hier finden Sie Informationen und Inhalte zu dieser weiterführenden Qualifikation.
Modulangebot REFA +
Die Anmeldung für Module online ausfüllen, ausdrucken und abgeben.
Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Beginn des Moduls. (Ausnahmen bitte mit dem jeweiligen Ansprechpartner besprechen.)
Die Anmeldungen sind verbindlich. Absagen im Krankheitsfall wenn möglich bitte rechtzeitig mitteilen.
Wenn keine Kosten angegeben sind, dann werden diese durch das OSZ Gastgewerbe übernommen.
Köche Plus - Eine Klasse für sich
Für ein "Plus" an Qualifikation
Köche+: Für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin wird mit Beginn des Schuljahres 2012/13 eine Plus-Klasse ab dem zweiten Ausbildungsjahr eingerichtet.
Angehende Köche erhalten im Rahmen dieses Projektes ein besonderes Bildungsangebot in Berufsschule und Betrieb. Gerade im Hotel- und Gaststättengewerbe ist es wichtig, ein attraktives Angebot für den Nachwuchs zu schaffen und entsprechend hochqualifizierten Nachwuchs für Führungspositionen auszubilden.
HOFA Plus: Hotelfachfrau / -mann
Für den Ausbildungsberuf Hotelfachfrau/Hotelfachmann wurde mit Beginn des Schuljahres 2017/18 das Projekt HOFA+ eingeführt.
Besonders motivierten und leistungsbereiten Auszubildenden wird im HOFA+ Projekt ein spezielles Zusatzangebot in Form von Modulen unterbereitet, das den Berufsschulunterricht ergänzt.
Bei erfolgreicher Teilnahme an 4 Modulen erhalten die Auszubildenden ein in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA erstelltes Zertifikat.
Vegucation-Projekt
… ist ein von der Europäischen Union anerkanntes und gefördertes multilaterales Leonardo-da-Vinci-Projekt für die berufliche Bildung von Köchen und Caterern.