
Außerschulischer Lernort – Besuch der „Deutschen Bundesbank“ in Berlin
... im Rahmen des Wirtschafts- und Sozialkundeunterrichtes mit Frau Holaschke
Im Rahmen des Wirtschafts- und Sozialkundeunterrichtes nahm die Klasse 382 A KöchePlus am 14.02 2020 an einer Schulung der „Deutschen Bundesbank“ zum Thema: „Zahlungsverkehr“ teil.
Weiterlesen: Außerschulischer Lernort – Besuch der „Deutschen Bundesbank“ in Berlin
Shannon Campbell präsentiert dem Koch Clan Berlin Fleisch aus Neuseeland
Am 13.02.20 gastierte Shannon Campbell erneut im OSZ Gastgewerbe.
Weiterlesen: Shannon Campbell präsentiert dem Koch Clan Berlin Fleisch aus Neuseeland
KöchePlus gemeinsam mit Frau Holaschke auf Reisen
– Italienpraktikum für Auszubildende im Rahmen des KÖCHE+ Programmes in der Lagunenstadt Venedig
Vom 18.01. - 08.02.2020 nahmen ein Großteil der Schülerinnen und Schüler der KöchePlus-Klasse 382 A+ an einem dreiwöchigen Praktikum, organsiert von GO-Europe, mit Unterstützung durch Herrn Gasser, in Venedig teil.Weiterlesen: KöchePlus gemeinsam mit Frau Holaschke auf Reisen
Gedenktage zum 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers
Auschwitz
Aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz hatte das OSZ Gastgewerbe vom 20.01.- 29.01.2020 Zeitzeugen oder deren Nachkommen zu Gast.
Weiterlesen: Gedenktage zum 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
Shoko Kono: japanisches Kochseminar im OSZ Gastgewerbe
Shoko Kono ist als Seminarleiterin eine feste Größe im Seminarkalender des OSZ Gastgewerbe. Auch in diesem Jahr war sie am 14. Januar unser Profi in Sachen japanische Küche.
Weiterlesen: Shoko Kono: japanisches Kochseminar im OSZ Gastgewerbe