
Ergebnisse des ersten IKK-Durchgangs im Frühjahr 2013
Der erste Kurs „Interkulturelle Kompetenz" (IKK) vom 11.02. - 22.03.2013 für Schüler/-innen am OSZ Gastgewerbe war erfolgreich.
Weiterlesen: Ergebnisse des ersten IKK-Durchgangs im Frühjahr 2013
Abschlussveranstaltung 2013
im OSZ Gastgewerbe, Brillat-Savarin-Schule
Ausgezeichnete Nachhaltigkeitstrainees 2013 des OSZ Bürowirtschaft Elinor-Ostrom Schule mit Schulleiter Stefan Marien (3. von links vorn), OSZ Holztechnik und OSZ Gastgewerbe mit Abteilungsleiter Hotelfach Ralf Späth (3. von links in der hinteren Reihe)
Weiterlesen: Abschlussveranstaltung 2013 im OSZ Gastgewerbe, Brillat-Savarin-Schule
Gedenkfahrt nach Kraków und Auschwitz
Auf die Initiative unseres Zeitzeugen Peter Gardosch hin, fahren interessierte Azubis und LehrerInnen des OSZ seit 2013 einmal jährlich nach Krakau und Auschwitz.
Hier der Bericht der Fahrt vom 2. - 5. Juni 2013:
30. Mai 2013 Abschlussveranstaltung:
Vorstellung und Diskussion der Projektergebnisse sowie Übergabe der Zertifikate durch UnternehmensGrün e.V.Rückblick:
Strahlende Sieger nach der Preisverleihung im Trenntwende-Wettbewerb 2012 im Schloss Friedrichsfelde:
Das Konzept „Gastronomie mit Köpfchen" des Teams um Ralf Späth vom OSZ Gastgewerbe wurde mit dem 1. Platz in der Kategorie Bildungseinrichtungen und einem Scheck in Höhe von 1.500,- € ausgezeichnet.
http://www.trenntwende.de/wettbewerb/die-gewinner-2012/bildungseinrichtungen/index.html
Christiane Wiegand
Schüler des OSZ Gastgewerbe Berlin
auf der „Grünen Woche 2013“
Herr Nikolaus, Schulleiter der Fleischerfachschule organisierte im Rahmen unserer im vorigen Jahr begonnenen Kooperation die Möglichkeit das OSZ Gastgewerbe Berlin zu präsentieren. In diesem Zusammenhang präsentierten während der „Grünen Woche“ Koch-Azubis des vierten Ausbildungshalbjahres Terrinen und Pasteten.
Weiterlesen: Schüler des OSZ Gastgewerbe Berlin auf der „Grünen Woche 2013“