
OSZ-Schüler sind "die Netzwerker" der diesjährigen Energiesparmeister
Veröffentlicht am 07.07.2015 http://www.energiesparmeister.de
Die Schüler des Brillat-Savarin Oberstufenzentrums aus Berlin sind „die Netzwerker“ der diesjährigen Energiesparmeister. Die Schule entwickelte die Zusatzqualifikation „Nachhaltiges Wirtschaften im Gastgewerbe“. Hier werden die Azubis mit allen klimatischen Problemfeldern in Hotellerie und Gastronomie vertraut gemacht.
Weiterlesen: OSZ-Schüler sind "die Netzwerker" der diesjährigen Energiesparmeister
Geschmackvolle Idee
Pankow: Die Brillat-Savarin-Schule ist "Energiesparmeister". Überzeugen konnte das OSZ beim Bundeswettbewerb mit vielen nachhaltigen Projekten
Pressemitteilung in Berliner Morgenpost 07.07.2015• VON JOCHEN CLEMENS
Thymian, Rosmarin, Petersilie, Schnittlauch, Lorbeer und Minze füllen die kleinen Beete auf dem Dach des Hotels Melia an der Friedrichstraße. Etwas unscheinbar wirken sie, ihre Wirkung jedoch ist groß: Nicht nur stehen der Hotelküche nun frische Kräuter zur Verfügung, der Brillat-Savarin-Schule (OSZ Gastgewerbe) und einigen Azubis brachten die liebevoll gepflegten vier oder fünf Quadratmeter Grün den Titel .Energiesparmeister 2015."
Online-Voting beim Energiesparmeister-Wettbewerb: Gewinner aus Berlin kämpft um Bundessieg
16 Landessieger des bundesweiten Schulwettbewerbs stehen fest / Brillat-Savarin-Schule ist Energiesparmeister aus Berlin / Online-Abstimmung für Bundessieg auf www.energiesparmeister.de
Berlin, 8. Juni 2015. In ganz Deutschland setzen sich Schüler und Lehrer gemeinsam für ein besseres Klima ein. Beim elften Energiesparmeister-Wettbewerb haben sich in diesem Jahr 243 Schulen mit ihren
Klimaschutzprojekten beworben. Der Wettbewerb ist Teil der vom Bundesumweltministerium geförderten „Klimaschutzkampagne“. Eine Fachjury verlieh in jedem Bundesland der Schule mit dem besten Projekt den Titel „Energiesparmeister 2015“. In Berlin hat sich die Brillat-Savarin-Schule mit ihrem Projekt gegen die Mitbewerber durchgesetzt. Das Oberstufenzentrum entwickelte die Zusatzqualifikation „Nachhaltiges Wirtschaften im Gastgewerbe“, mit deren Hilfe die Schüler zu „Nachhaltigkeitsexperten“ ausgebildet werden.
Berliner Klima Schulen - 1. Preis für Azubis im Hotelfach
Berlin, 2. Juni 2015
"Gastfreundschaft mit Köpfchen“ heißt der mit 5.000 Euro ausgezeichnete Gewinnerbeitrag im Wettbewerb Berliner Klima Schulen 2015. Die Azubis der Pankower Brillat-Savarin-Schule hatten sich darin mit den verschiedensten Aspekten nachhaltigen Wirtschaftens im Gastgewerbe befasst. Insgesamt wurden am heutigen Dienstag zehn Projekte mit Preisen im Gesamtwert von 15.000 Euro ausgezeichnet. Berlins größter Schulwettbewerb zum Klimaschutz wird ausgeschrieben durch das Land Berlin, die Gasag und den BUND Berlin e.V.
Weiterlesen: Berliner Klima Schulen - 1. Preis für Azubis im Hotelfach
Bericht über die Workshop-Tage
an der Brillat-Savarin Schule
am 12., 16. und 23.1.2015
von Leroy Henze, 131D,
Auszubildender des Hotels The Regent Berlin
Es ist doch ein schönes Gefühl, etwas verbessern bzw. verändern zu können, seien es auch nur kleine Dinge
im Leben. Ob sozial, ökonomisch oder ökologisch, ganz egal ... und wenn wir den Schritt nicht machen, wer dann und wann?
Weiterlesen: Bericht über die Workshop-Tage an der Brillat-Savarin
Abschlussveranstaltung 2014
im Grand Hotel Esplanade
Der Veranstaltungsraum, die Getränke und Snacks wurden vom Grand Hotel Esplanade gesponsert. Vielen Dank dafür!
Abschlussveranstaltung 2013
im OSZ Gastgewerbe, Brillat-Savarin-Schule
Ausgezeichnete Nachhaltigkeitstrainees 2013 des OSZ Bürowirtschaft Elinor-Ostrom Schule mit Schulleiter Stefan Marien (3. von links vorn), OSZ Holztechnik und OSZ Gastgewerbe mit Abteilungsleiter Hotelfach Ralf Späth (3. von links in der hinteren Reihe)
Weiterlesen: Abschlussveranstaltung 2013 im OSZ Gastgewerbe, Brillat-Savarin-Schule
30. Mai 2013 Abschlussveranstaltung:
Vorstellung und Diskussion der Projektergebnisse sowie Übergabe der Zertifikate durch UnternehmensGrün e.V.Rückblick:
Strahlende Sieger nach der Preisverleihung im Trenntwende-Wettbewerb 2012 im Schloss Friedrichsfelde:
Das Konzept „Gastronomie mit Köpfchen" des Teams um Ralf Späth vom OSZ Gastgewerbe wurde mit dem 1. Platz in der Kategorie Bildungseinrichtungen und einem Scheck in Höhe von 1.500,- € ausgezeichnet.
http://www.trenntwende.de/wettbewerb/die-gewinner-2012/bildungseinrichtungen/index.html
Christiane Wiegand
Zusatzqualifikation: Nachhaltigkeitstrainees im Gastgewerbe
Pilotphase 2012/13
Veranstalter: UnternehmensGrün e.V.
Teilnehmer: OSZ Bürowirtschaft und OSZ Holztechnik, OSZ Gastgewerbe mit 16 angehenden Hotelfachleuten, 3. - 4. Semester
Weiterlesen: Zusatzqualifikation: Nachhaltigkeitstrainees im Gastgewerbe
Fair-Trade-Hotel
ku./ja.Berlin, 30.09.2011. An der Brillat-Savarin-Schule, dem Oberstufenzentrum für das
Gastgewerbe in Berlin-Weißensee fand heute ein Projekttag zum Thema „Fair Trade" statt. Insgesamt 180 Schüler zerbrachen sich den Kopf darüber, wie sie auch ihr Hotel, in dem sie arbeiten, ein bisschen fairer machen können.