Am 19.01.24 besuchte eine Gruppe von 11 Koch-Azubis die Firma Andupez am Westhafen.
Auf Einladung von Miguel Angel Pérez konnten die weitläufigen Lagerräume mit den Köstlichkeiten aus Spanien, Italien und Griechenland erkundet werden.
Beim rund einstündigen Rundgang erklärte Miguel die verschieden Qualitäten der Produkte. Die Schüler/innen staunten über die Ausmaße einer Paellapfanne, die für 100 pax konzipiert ist. Ellenlange Würste, gesalzenen Bacalao, Salami, Käse, wie den berühmten Manchego und natürlich den geliebten Jamón erlebten die SuS hautnah.
Miguel, aus Argentinien stammend, plauderte angeregt mit drei angehenden Köchen/innen, die aus Venezuela und Peru kommen. Diese gaben die Informationen dann in die Gruppe weiter. An Konserven von der Konservenfabrik Ortiz (gegründet 1891) aus dem Baskenland ging es weiter zum Getränkebereich. Hier konnten Spezialitäten, wie Rum aus Venezuela, Aguardiente aus Chile, Pisco aus Peru sowie Sherry und Weine aus Spanien begutachtet werden.
Dankbar ging es nach diesem informativen Rundgang hoch in den warmen Speiseraum. Aus der angegliederten Küche grüßten Ager (Baskenland) und Andrés (Argentinien) freundlich. Der Tisch war mit Spezialitäten gedeckt. Es gab spanischen Käse, Würste, Riesengambas und Lomo. Daneben wurde Wasser und Wein angeboten. Nun zauberten die beiden Köche einen butterweichen Pulpo als Entrada auf die Platten, welcher beim Köchenachwuchs prima ankam. Es schlossen sich ein sehr schmackhaftes Secreto und als letzten Gang ein auf den Punkt gebratenes Flanksteak an.
In angeregter Atmosphäre diskutierten die SuS, die aus verschiedenen Klassen und Jahrgängen stammten, über die Delikatessen. Schließlich musste der Feierabend eingeläutet werden, nicht ohne sich herzlich zu bedanken. Es wurde das Versprechen auf eine weitere intensive Kooperation ausgetauscht.
Wenn jemand hochwertige Produkte kann, dann Andupez für die Gastronomie sowie die angeschlossenen Märkte Mittemeer für die Endverbraucher.
Wir bedanken uns herzlich und sagen hasta muy pronto
Niklas Siebecke,
Fachbereichsleiter Technologie