Gehe zum Hauptinhalt

Am 27. Juni 2018 leitete Herr Feinberg eine Gruppe interessierter Koch-Azubis und Lehrkräften an, Spezialitäten aus Israel herzustellen.

Doch zunächst erfolgte ein Theorieblock, OSZ Gastgewerbe Yorai Feinberg 11in dem Herr Siebecke auf die Grundlagen der jüdischen Speiseregeln (Kaschrut) einging und unter anderem Begriffe, wie koscher, treife und parve erläuterte. Als Anschauungsmaterialien dienten zahlreiche Lebensmittel, die zum Teil durch die Logos der unterschiedlichen Zertifizierungen gekennzeichnet waren. Anschließend erläuterte Herr Feinberg kurz seinen beruflichen Werdegang und verdeutlichte die Umstände unter denen er sein Restaurant Feinberg‘s mit Spezialitäten aus Israel in Berlin betreibt. Dabei ging er auf antisemitische Äußerungen und Handlungen im Umfeld seines Betriebes und sein entschlossenes Handeln ein. Er erwähnte von der zahlreichen Solidarität, die ihm begegnete als diese Anfeindungen in den Medien publik wurden, aber auch von Nachahmungstätern.

In der Küche konzentrierten sich die Schüler/innen und Lehrkräfte dann auf die Herstellung von Hummus und Falafel. Das leckere Kichererbsenmus in Verbindung mit der Sesampaste und würzenden Zutaten sollte ein Genusserlebnis werden. Als weiteren Höhepunkt stellten die Kochschüler/innen Falafel in verschiedenen Variationen her. Das dies nicht ganz ungefährlich ist, erlebten mehrere Azubis hautnah. Beim Wolfen von Petersilie entlud sich der Saft im Schwall auf die Kochuniformen. Sportlich und mit einem Grinsen auf den Lippen, produzierten die Eleven schließlich die Kichererbsenbällchen. Selbstgebackenes Fladenbrot und frischer Salat boten Platz für die frittierte Spezialität.

Diashow

Mit koscherem Wein stießen die angehenden Köche und Lehrkräfte an und genossen ihr Büfett mit Spezialitäten aus Israel.

OSZ Gastgewerbe Yorai Feinberg 13

 

Herzlichen Dank lieber Yorai und auf bald.

 

 

 

 

Niklas Siebecke,
Fachbereichsleiter Technologie

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Dafür werden Nutzungsinformationen (ohne IP-Adresse) zu Analysezwecken gespeichert. Sie als Nutzer bleiben dabei für uns anonym. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.